Angebot
Buchungszeiten
Das Barbara House ist durchgehend montags bis donnerstags von 7.00-16.30 Uhr geöffnet und bietet unterschiedliche Betreuungszeiten an. Freitags endet die Betreuung für alle Kinder um 14.30 Uhr!
35 Stunden: von 07.00 – 14.30 Uhr
45 Stunden: von 07.00 – 16.30 Uhr
Anmerkung:
*Die Kinder können ab 07.00 Uhr gebracht werden, müssen jedoch spätestens
um 09.00 Uhr in der Gruppe sein.
**Die Kinder können auch um 14.30 Uhr abgeholt werden.

-
Bringzeit 07:00 - 09:00 Uhr
-
Montessori Zyklus 09:00 - 10:00 Uhr
-
Gartenzeit / Turnhalle 10:00 - 11:15 Uhr
-
Mittagessen 11:30 - 12:15 Uhr
-
Mittagsschlaf 12:15 - 14:00 Uhr
-
Erste Abholung 14:15 - 14:30 Uhr
-
Montessori Zyklus / Garten / Turnhalle 14:30 - 16:30 Uhr
-
Zweite Abholung 16:30 Uhr
Toddler Community
Das finden die Kinder in unserer Toddler Community:
- Übungen des täglichen Lebens
- Sprache
- Sinnesmaterial
- Zubereiten von Mahlzeiten
- Material zur Auge-Hand-Koordination
- Kunst / Musik / Bewegung
Primary School
In unseren altersgemischten Gruppen lernen die Kinder voneinander und begegnen sich mit Respekt und Freude. Alles ist auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Durch das Erkennen von besonderen Empfänglichkeiten (Sensiblen Perioden) und dem unterschiedlichen Lerntempo schaffen die Pädagogen individuelle Entfaltungsmöglichkeiten für jedes Kind. Wir möchten den natürlichen Wissensdurst im täglichen Leben stillen.
Das finden die Kinder in unserer Primary School:
- Übungen des praktischen Lebens
- Sinnesmaterial
- Sprache
- Mathematik
- Naturwissenschaften/Geografie
- Kunst / Musik / Bewegung
-
Bringzeit 07:00 – 09:00 Uhr
-
Montessori Zyklus / GARTEN / TURNHALLE 09:00 – 11:30 Uhr
-
Mittagessen 11:30 – 12:30 Uhr
-
Gartenzeit 12:30 – 14:00 Uhr
-
Erste Abholung 14:15 - 14:30 Uhr
-
Montessori Zyklus / Garten / Turnhalle 14:30 – 16:30 Uhr
-
Zweite Abholung 16:30 Uhr
Garten
Zusätzlich bieten wir den Kindern monatliche Waldtage und eine Waldwoche im Frühjahr an. In diesen Tagen verbringen wir mit den Kindern den kompletten Vormittag im Wald. Wir nutzen die Zeit, um die Natur in ihren Einzelheiten zu entdecken. Die Kinder ziehen mit Fern- und Lupengläsern los, bauen Tipis und gehen gemeinsam durch den Wald spazieren. Die Naturerfahrung und Sorge für die Umwelt stehen hier in unserem Fokus.
Mittagessen
Alle Kinder unserer Einrichtung erhalten ein ernährungsphysiologisch abgestimmtes, warmes Mittagessen, das aus einer Küche in der Nähe angeliefert wird. Die Komponenten des abwechslungsreichen Speiseplans werden der Jahreszeit entsprechend und möglichst aus der Region ausgewählt. Selbstverständlich nimmt die Küche Rücksicht auf Kinder mit Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien, so dass einzelne Speisen nach Vorgabe separat zubereitet und geliefert werden.
Nicht nur die Qualität der Speisen ist uns ein besonderes Anliegen, sondern auch das tägliche Ritual, das die Kinder in den Gruppen während des Mittagessens erleben. Die Kinder erfahren bei dem gemeinsamen Mittagessen ein starkes Gemeinschaftsgefühl und wachsen als Gruppe kontinuierlich weiter zusammen.
